Neuer Kurs TuS LA – Breitensport: Iron System mit Ralf Neuhaus

Veröffentlicht Veröffentlicht in News

Deep Work ist ehrgeizig und anders Deep Work ist athletisch, einfach, anstrengend, ehrgeizig und doch ganz anders. „IRON SYSTEM“ steht für optimale Trainingseffekte in den Bereichen Muskelstraffung, Fettverbrennung, Rückenkräftigung. Die Muskulatur wird gestärkt, Körperhaltung und Körperspannung werden verbessert. IRON SYSTEM hat eine Lösung gefunden, wie Krafttraining im Kursbereich Spaß macht und die Ziele der Teilnehmer […]

Patientenschule der KKiMK – der Ballenzeh

Veröffentlicht Veröffentlicht in News

Die Katholischen Kliniken im Märkischen Kreis laden zur Informationsveranstaltung in die ehemalige Grundschule. Die leitende Oberärztin Dr. Beatrice Krempel hält einen Vortrag zum Thema und beantwortet Ihre Fragen. Jeder ist herzlich eingeladen, die Veranstaltung ist kostenlos.

Patientenschule der KKiMK – Diabetes

Veröffentlicht Veröffentlicht in News

Die Katholischen Kliniken im Märkischen Kreis laden zur Informationsveranstaltung in die ehemalige Grundschule. Die leitende Oberärztin Dr. Natalie Tamminga hält einen Vortrag zum Thema und beantwortet Ihre Fragen. Jeder ist herzlich eingeladen, die Veranstaltung ist kostenlos.

Neujahrstreff ein voller Erfolg!

Veröffentlicht 1 KommentarVeröffentlicht in News

Viele Langenholthausener kamen am 14. Janauar in die ehemalige Grundschule um gemeinsam in das neue Jahr zu starten. Neben einem liebevollen Vortrag von Ulrike Schwartpaul und Michael Grote zum aktuellen Stand des Projektes, freuten sich die Besucher über gute Nachrichten vom Stadtoberhaupt Hubertus Mühling zu verschiedenen Themen rund um das Dorf. Im Anschluss an den […]

Bilder Adventsbasar KfD

Veröffentlicht Veröffentlicht in News

Auch in diesem Jahr begeisterte die katholische Frauengemeinschaft Langenholthausen wieder mit ihrem Adventsbasar in der SoKoLa.de. Neben leckeren Kuchen und Torten gab es unterschiedlichste praktische und schöne Dinge zu bestaunen und natürlich auch zu kaufen. Seht selbst:  

Neujahrstreff am 14. Januar

Veröffentlicht Veröffentlicht in News

Ganz herzlich laden wir wieder ein! Bereits zum dritten Mal findet der Neujahrstreff in der SoKoLa.de statt. Gemeinsam mit allen Langenholthausenern und Interessierten aus Nah und Fern möchten wir in gemütlicher Atmosphäre das Jahr 2018 begrüßen. Ab 15 Uhr steht Kaffee und Kuchen bereit, auch auf die ein oder andere kulinarische Überraschung je nach Wetterlage, […]

„MORDSabgang“ – Gaumenfreuden und Krimi-Spaß

Veröffentlicht Veröffentlicht in News

Astrid und Frank Kallweit sorgen für spannenden Abend in der Sokola.de! Mit einer szenischen Krimilesung und passend dazu ausgesuchten Weinen verbrachten ca. 30 Besucher am Freitag einen gemeinsamen Abend in der ehemaligen Grundschule in Langenholthausen. Das Mendener Ehepaar Astrid und Frank W. Kallweit ist in der Region als Teil der Autorengruppe „Mörderische Sauerländer“ durch ihre […]

Neuer Fitness- und Gesundheitskurs ab September

Veröffentlicht Veröffentlicht in News

Auch während der Umbauarbeiten soll das Kurs- und Veranstaltungsprogramm in der Sokola.de attraktiv und vielseitig bestehen bleiben. Deshalb freuen wir uns sehr, das die Breitensport-Abteilung des TuS Langenholthausen ab September einen weiteren Kurs anbietet. Angebot für Jedermann! Den Kurs “Fitness und Gesundheit” bietet Marianne Lösse bereits seit April 2012 montags an. Auf vielfältige Nachfrage startet […]

Einladung: Wandern auf dem Jakobsweg

Veröffentlicht Veröffentlicht in News

Jakobsweg 2009 – 2016! 1400 km durch die Schweiz und Frankreich! Der Jakobsweg ist ein Pilgerweg, der quer durch ganz Europa führt. Von 2009 bis 2016 sind Johannes Schwartpaul und Frank Hennecke 1400 km in verschiedenen Etappen gewandert. Einzigartig ist, da sind sich die Wanderer einig, die Mischung aus Naturerlebnissen, historischen Kunst- und Bauwerken, Begegnungen […]

Klön- und Lesecafé immer beliebter!

Veröffentlicht Veröffentlicht in News

Unser Klön- und Lesecafé etabliert sich! Am vergangenen Mittwoch ging es in die vierte Runde. Mit-Organisatorin Elisabeth Latzer sagt dazu: “Das Lesecafe wird immer beliebter. Einer sagt´s dem anderen. Per Telefon und auf der Straße wird sich noch mal erinnert.” Besonders freut uns natürlich, dass Jung und Alt so toll zusammenkommen! So soll es auch die nähsten Male […]